-
Auswirkungen der Corona Krise auf FGM
Diese technische Mitteilung von UNICEF beleuchtet, welche Auswirkungen Ausgangsbeschränkungen, Schulschließungen und soziale Isolation auf Mädchen und Jugendliche haben. UNICEF warnt,…
Continue reading »
-
FEMALE GENITAL MUTILATION/CUTTING: A CALL FOR A GLOBAL RESPONSE
Das End FGM European Network hat in einer neuen Veröffentlichung die beinahe welteite Verbreitung von FGM in vier Kategorien erfasst:…
Continue reading »
-
Pressekonferenz “Prävention von FGM und e-Learning der Stadt Wien”
Derzeit gibt es keine seriöse Daten zur Prävalenz von FGM in Österreich. Die einzige publizierte Zahl für Österreich stammt aus…
Continue reading »
-
Zwölfjähriges Mädchen starb in Ägypten nach Genitalverstümmelung
Ein zwölfjähriges Mädchen ist in Ägypten an den Folgen einer Genitalverstümmelung gestorben. Die Staatsanwaltschaft habe die Verhaftung des Arztes angeordnet,…
Continue reading »
-
Female Genital Mutilation is still practiced around the world
Die Weltbank hat im September 2019 einen Überblick zu FGM (Was ist FGM? Wo passiert es? Wie alt sind die…
Continue reading »
-
FGM Country Profiles von UNICEF
UNICEF hat die Daten zu FGM von über 30 Ländern aktulisiert und Länderprofile erstellt. Alle sind auf Englisch hier zu…
Continue reading »
-
Erste Verurteilung wegen FGM in Großbritannien
Ein Gericht hat zum ersten Mal in Großbritannien eine Verurteilung wegen weiblicher Genitalverstümmelung ausgesprochen. Eine 37-jährige Frau aus Uganda wurde…
Continue reading »
-
Pressekonferenz: FGM unter medizinischer Aufsicht. Maßnahmen gegen FGM in Äthiopien.
Um gesundheitliches Risiko zu minimieren, wird FGM vor allem in Ägypten, Nigeria und dem Sudan vermehrt unter medizinischer Aufsicht durchgeführt.…
Continue reading »
-
Eigene Ambulanz für beschnittene Frauen in Wien
Beschneidungen sind in Österreich verboten, werden aber trotzdem praktiziert, mahnen Experten und fordern mehr Aufklärungsarbeit. Ein Kurier Artikel informiert über…
Continue reading »
-
Pressekonferenz – FGM: globales Problem – Maßnahmen in Österreich
FGM ist eine Menschenrechtsverletzung, von der Mädchen und Frauen weltweit betroffen sind. Mindestens 200 Millionen Mädchen und Frauen in 30…
Continue reading »
-
Pressekonferenz “Österreichische Aktivitäten gegen FGM”
Anlässlich des internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM) am 6. Februar verlieh Petra Bayr, SPÖ-Sprecherin für globale Entwicklung, dem Wunsch…
Continue reading »
-
Neue Daten von UNICEF – 200 Millionen Betroffene weltweit
UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, veröffentlichte heute einen Bericht, der von 200 Millionen betroffen Frauen und Mädchen ausgeht. Die…
Continue reading »
-
Pressekonferenz “Kunst gegen FGM”
Weltweit verbessert sich die gesetzliche Lage zusehends, um FGM rechtlich zu verbieten. Die Strafen reichen von mindestens sechs Monaten bis…
Continue reading »
-
Plattformsprecherin Petra Bayr in der Women on Air Radiodiskussion zu geschlechtsspezifischen Fluchtgründen im österreichischen Asylsystem
Die Anerkennung sexualisierter Gewalt als Asylgrund war eine zentrale Forderung der UN-Weltfrauenkonferenz in Peking 1995, die bis jetzt aber von…
Continue reading »
-
Pressekonferenz “Aktuelle Aktivitäten in Österreich und Projekte gegen FGM in den betroffenen Ländern”
Weltweit müssen laut Angaben der WHO 140 Millionen Frauen und Mädchen mit den Konsequenzen von weiblicher Genitalverstümmlung (FGM) leben. Um…
Continue reading »
-
»Massive Gewalt durch nichts zu rechtfertigen«
Heute jährt sich zum elften Mal der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung, FGM. SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr und Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek…
Continue reading »
-
Genitalverstümmelung: EU für “Nulltoleranz”
Wien/Brüssel (APA) - Weibliche Genitalverstümmelung (FGM) ist laut einer Mitteilung der EU-Kommission vom November 2013 mit rund 500.000 bereits Opfern…
Continue reading »
-
Genitalverstümmelung: In Österreich bis zu 8.000 Frauen beschnitten
Wien/Brüssel (APA) - Weibliche Genitalverstümmelung (FGM) ist laut einer Mitteilung der EU-Kommission vom November 2013 mit rund 500.000 bereits Opfern…
Continue reading »
-
Heinisch-Hosek und Bayr präsentieren nächste Schritte im Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung
Am 6.Februar 2003 wurde der "International Day of Zero Tolerance to FGM" ausgerufen, der seitdem jährlich auf die schwerwiegenden Folgen…
Continue reading »
-
femmes globales: “EU-Maßnahmen im Kampf gegen FGM” – 5. Februar 2014, 18.30 Uhr
Mit der Migration ist weibliche Genitalverstümmelung (female genital mutilation, FGM) auch in Europa ein Thema geworden. Die EU ist…
Continue reading »
-
Themenabend: Stop FGM am 10. Februar der BJV
Weltweit sind Schätzungen zufolge mehr als 120 Millionen Mädchen und Frauen Opfer der weiblichen Genitalverstümmelung (female genital mutilation - FGM).…
Continue reading »
-
Weltweiter Rückgang von FGM
Changing attitudes have resulted in a decline in female genital mutilation in Africa and the Middle East, where the practice…
Continue reading »
-
EU-weite Studie zu FGM in den Mitgliedstaaten + Kroatien
The European Institute for Gender Equality (EIGE) and Vice-President of the European Commission Viviane Reding will launch and present a…
Continue reading »
-
Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung bleibt Herausforderung
Wien (APA) - Bei einer Pressekonferenz anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Österreichischen Plattform gegen weibliche Genitalverstümmelung (stopFGM) am Montagvormittag in…
Continue reading »
-
UN Resolution: Intensifying gobal efforts to eiminate FGM
The United Nations General Assembly today unanimously passed a resolution banning the practice of Female Genital Mutilation. This significant milestone…
Continue reading »
-
Internationaler Tag gegen Genitalverstümmelung
Jedes Jahr werden rund drei Millionen Mädchen Opfer von Genitalverstümmelung (FGM - Female Genital Mutilation). Das entspricht etwa 8.000 Mädchen…
Continue reading »
-
Kampf gegen FGM mit Information und Vernetzung weiterführen
"Bereits drei wichtige Vorhaben für 2011 hat unsere Plattform geplant", so Bayr, "um den Kampf gegen FGM (Female Genital Mutilation)…
Continue reading »
-
Stöger und Bayr zu “10 Jahre Kampf gegen FGM in Österreich”
Der Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung in Österreich verläuft erfolgreich, ist aber noch lange nicht zu Ende. Das sagten Gesundheitsminister Alois…
Continue reading »
-
Start der europäische Kampagne gegen weibliche Genitalverstümmelung
Den Startschuss für eine europäische Kampagne gegen weibliche Genitalverstümmelung (stop Female Genital Mutilation/FGM) hat die Nationalratsabgeordnete Petra Bayr, SPÖ-Sprecherin für…
Continue reading »
-
Bayr: Mailverkehr legt Verdacht auf Genitalverstümmelung in Sopron nahe
"Der Mailverkehr zwischen der recherchierenden Journalistin und dem Beautycenter, der im heutigen profil auszugsweise abgedruckt ist, wirft eindeutig die Frage…
Continue reading »
-
Ungarische Klinik 2 – Ärztekammer-Präsident fordert Beweis
Die Polizei in der westungarischen Stadt Sopron hat keinerlei Kenntnisse über ein Verfahren gegen eine Schönheitsklinik der Stadt, in der…
Continue reading »
-
Ungarische Klinik dementierte österreichische Vorwürfe wegen FGM
Eine Schönheitsklinik im westungarischen Sopron weist österreichische Vorwürfe zurück. Denen zufolge sollen in dem grenznahen Spital Genitalverstümmlungen an weiblichen Patienten…
Continue reading »
-
Bayr: Genitalverstümmelung wird in Sopron angeboten
Petra Bayr, die Initiatorin der Österreichischen Plattform gegen weibliche Genitalverstümmelung und entwicklungspolitische Sprecherin der SPÖ, kritisiert, dass in Sopron in…
Continue reading »
-
Genitalverstümmelung nach wie vor auch Problem in Österreich
Rund 155 Mio. Frauen sind laut der "Österreichischen Plattform gegen weibliche Genitalverstümmelung" weltweit an ihren Genitalien verstümmelt. Auch in Österreich…
Continue reading »
-
Uganda verbietet FGM
Das ugandische Parlament hat letzte Woche einstimmig ein Gesetz beschlossen, das Female Genital Mutilation (FGM) verbietet. Laut "United Press International"…
Continue reading »