-
Weibliche Genitalverstümmelung und ihre Gegner und Gegnerinnen – Bachelorarbeit von Ines Müller – 2020
Diese Arbeit setzt sich mit dem Thema der weiblichen Genitalbeschneidung und ihren Gegnern und Gegnerinnen auseinander. In Österreich gibt es…
Continue reading »
-
Eine empirische Studie zu weiblicher Genitalverstümmelung in Deutschland
Terres des Femmes hat auf Basis des EIGE Leitfadens eine Studie in Deutschland zur Prävalenz von FGM durchgefürht. Sie wurde…
Continue reading »
-
A visual Reference and Learning Tool for Health Care Professionals
Die Arizona State University hat ein Learing Tool für Gesundheitspersonal heraus gegeben. Die Broschüre soll bei der Klassifizierung der unterschiedlichen…
Continue reading »
-
UNICEF-UNFPA Joint Programme on Female Genital Mutilation
Die Begleitbroschüre zu "How to Transform a Social Norm" beschreibt die wichtigsten Ergebnisse der Phase II des Programms von UNICEF…
Continue reading »
-
How to Transform a Social Norm UNICEF-UNFPA Joint Programme on Female Genital Mutilation
Das gemeinsame Programm von UNICEF und UNFPA ist das größte globale Programm zur Bekämpfung von weiblicher Genitalverstümmelung: Die Bekämpfung von…
Continue reading »
-
Estimation of girls at risk of female genital mutilation in the European Union – Report
Das European Institute for Gender Equality (EIGE) hat in diesem Bericht die Verbreitung von FGM in Belgien, Griechenland, Frankreich, Italien,…
Continue reading »
-
Vorwissenschaftliche Arbeit zu FGM
Die Schülerin Bianca Rauch hat sich in ihrer Vorwissenschaftlichen Arbeit dem Thema "Menschenrechtsverletzungen in Somalia mit besonderer Berücksichtigung der weiblichen…
Continue reading »
-
Neue Daten von UNICEF – 200 Millionen Betroffene weltweit
UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, veröffentlichte heute einen Bericht, der von 200 Millionen betroffen Frauen und Mädchen ausgeht. Die…
Continue reading »
-
Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat/Abschaffung der weiblichen Genitalverstümmelung (FGM)
UNICEF zufolge leben derzeit mehr als 125 Millionen Frauen weltweit mit den Folgen der Genitalverstümmelung, die in den westlichen, östlichen und…
Continue reading »
-
Female Genital Mutilation/Cutting: A statistical overview and exploration of the dynamics of change (UNICEF)
According to a recent UNICEF publication at least 125 million girls and women have experienced FGM/C in 29 countries in…
Continue reading »
-
Report Female Genital Mutilation in the European Union and Croatia – EIGE (European Institute for Gender Equality)
This report aims to support policy makers and all relevant institutions by providing them with reliable and comparable data for…
Continue reading »
-
März 2010, Ending female genital mutilation, Resolution der Commission on the Status of Women, 54. Konferenz in New York
Follow-up to the Fourth World Conference on Women and to the twenty-third special session of the General Assembly, entitled “Women…
Continue reading »
-
15.1.10, Beantwortung Parlamentarische Anfrage zur Einsetzung eines Internationalen Gedenktages gegen weibliche Geninatlverstümmelung – durch BM Spindelegger
Entsprechend der Zielsetzung des 4-Parteien-Antrags im österreichischen Parlament drängen wir auf bilateraler und miltilateraler Ebene auf eine Verankerung des 6.…
Continue reading »
-
17.11.09, Parlamentarische Anfrage zur Einsetzung eines Internationalen Gedenktages gegen weibliche Geninatlverstümmelung – an BM Spindelegger
Im März 2005 wurde ein 4-Parteien-Antrag im Perlament eingebracht, dem zufolge die damalige Außenministerin ersucht wurde, im Rahmen der Europäischen…
Continue reading »
-
Iris Gugenberger, Diplomarbeit (Politikwissenschaft): “Weibliche Genitalverstümmelung – Problemlösungsansätze und ihre Realisierung in Österreich” (2009)
Untersuchungsgegenstand ist die Arbeit gegen weibliche Genitalverstümmelung (oder Female Genital Mutilation (FGM)) in Österreich. Bei dieser handelt es sich nicht…
Continue reading »
-
Eliminating Female genital mutilation – An interagency statement 2008 (OHCHR, UNAIDS, UNDP, UNECA, UNESCO, UNFPA, UNHCR, UNICEF, UNIFEM, WHO)
Despite some successes the overall rate of decline in the prevalence of female genital mutilation has been slow. It is…
Continue reading »
-
Presseunterlage zur Pressekonferenz der Plattform stopFGM am 5. Februar 2007
Pressekonferenz: Erfolge im Kampf gegen Weibliche Genitalverstümmelung PDF
Continue reading »
-
Sophie Poldermans, Master of Law: “Combating Female Genital Mutilation in Europe” (2006)
A Comparative Analysis of Legislative and Preventative Tools in the Netherlands, France, the United Kingdom, and Austria PDF
Continue reading »
-
FGM in der Ausbildung von ÄrztInnen – von Dr. Christine Binder-Fritz
Wie wird FGM in der Ausbildung von ÄrztInnen berücksichtigt? PDF
Continue reading »
-
Informationsblatt zur rechtlichen Situation in Österreich zu FGM (2006)
Rechtsinformationsblatt zum Informationsabend über FGM für ÄrztInnen und Hebammen, Österreichische Plattform gegen weibliche Genitalverstümmelung PDF
Continue reading »
-
Studie zu FGM unter Wr. GynäkologInnen, KinderärztInnen und Hebammen (2006) Zusammenfassung der Ergebnisse (Presseunterlage), Plattform stopFGM und Wiener Programm für Frauengesundheit
Weibliche Genitalverstümmelung: Was weiß die Medizin? PDF
Continue reading »
-
Auswertung Fragebogen 2: Studie zu FGM unter Wr. GynäkologInnen, KinderärztInnen und Hebammen (2006), Plattform stopFGM und Wiener Programm für Frauengesundheit
Weibliche Genitalverstümmelung in Österreich, Befragung in Wien – Fragen zu Patientinnen mit FGM PDF
Continue reading »
-
Auswertung Fragebogen 1: Studie zu FGM unter Wr. GynäkologInnen, KinderärztInnen und Hebammen (2006), Plattform stopFGM und Wiener Programm für Frauengesundheit
Weibliche Genitalverstümmelung in Österreich, Befragung in Wien – Die Stichprobe PDF
Continue reading »
-
Fragebögen: Studie zu FGM unter Wr. GynäkologInnen, KinderärztInnen und Hebammen (2006), Plattform stopFGM und Wiener Programm für Frauengesundheit
Fragebogen für GynäkologInnen, GeburtshelferInnen, KinderärztInnen zum Thema Weibliche Genitalverstümmelung in Österreich PDF
Continue reading »
-
Wadi, 4 Interviews im Irak zu FGM (2005)
WADI-Mitarbeiterin Sandra Strobel führte im Irak vier Interviews über Weibliche Genitalverstümmelung (FGM) PDF
Continue reading »
-
Tarafa Baghajati: “MuslimInnen aktiv gegen FGM” (2005)
Der Hörsaal im Alten AKH war mit mehr als 450 Menschen gefüllt, als das Forum Muslimische Frauen Österreich mit der…
Continue reading »
-
Wadi, “FGM im Irak” (2005)
Obwohl die irakische Gesellschaft gemeinhin nicht für die Verbreitung weiblicher Genitalverstümmelung bekannt ist, machte eine neue Studie von Wadi deutlich,…
Continue reading »
-
Sandra Strobel, Suleymania : “Kontrolle und Tabu” zu FGM im kurdischen Nordirak (2005)
Im kurdischen Nordirak ist die Genitalverstümmelung von Frauen weit verbreitet. Frauenorganisationen haben eine Kampagne gegen die Praxis begonnen. PDF
Continue reading »
-
Marie José Simonet, Publizistin, Medizinstudentin (Referat): “FGM – Sunna oder Verbrechen aus Tradition” (2005)
Jeder hat schon einmal davon gehört, doch was hat es genau mit der Frauenbeschneidung auf sich? Welche Qualen müssen junge…
Continue reading »
-
Angelika Hlavac, Studentin der Politikwissenschaften: Seminararbeit: “Die Weibliche Genitalverstümmelung: Grausamkeit an Frauen als erwünschtes Ritual?” (2004)
Weibliche Genitalverstümmelung kann mit Recht als eine der weitestverbreiteten und systematischsten Verletzungen der Menschenrechte von Frauen und Mädchen angeführt werden.…
Continue reading »
-
Iris Simsa, Studentin der Politikwissenschaften: Essay zum Thema “Genitale Verstümmelung an Frauen” (2004)
Im Laufe meiner Recherchen hab ich mir sehr viele Fragen gestellt. Zum Besipiel: Ist es überhaupt möglich FGM abzuschaffen? PDF
Continue reading »
-
Renner-Instiut: “Weibliche Genitalverstümmelung – Geschichte, Ausmaß, Formen und Folgen” (2004)
Das Fehlen ausreichender Daten, die Aussagen über die körperlichen Schäden und seelischen Belastungen der Opfer untermauern, macht eine Überzeugung der…
Continue reading »
-
SWI (Stiftung für Weltbevölkerung und internationale Zusammenarbeit): “Soziale und demographische Daten jener 28 Länder, in denen FGM praktiziert wird”
Tabelle jener Daten der 28 Länder, in denen FGM praktiziert wird PDF
Continue reading »
-
SWI (Stiftung für Weltbevölkerung und internationale Zusammenarbeit): “Schnitte in die Seele. Schnitte in die Gesellschaften. Gesellschaftspolitische Konsequenzen von FGM.”
155 Mio. Frauen weltweit sind an ihren Genitalien verstümmelt. Jedes Jahr werden 2 Mio. weitere Mädchen und junge Frauen dieser…
Continue reading »
-
Worku Zerai/Eritrea “A Study On Female Genital Mutilation In Eritrea” (2003)
Though efforts continue to be made by the Government of the State of Eritrea and other interested groups and organizations…
Continue reading »
-
Afrikanische Frauenorganisation: “Die Anwendung der Female Genital Mutilation (FGM) bei Migrantinnen in Österreich” (2000)
Studie zur weiblichen Genitalverstümmelung in Österreich PDF
Continue reading »